"LICHTBLICK"

.......am heiligen Benefizhimmel

Die Arbeitslosen- Initiative- Geldern setzt mit Ihrem bundesweitem Text und Liederwettbewerb zur Arbeitslosigkeit neue Maßstäbe für die Zusammenarbeit mit prominenten Künstlern, die nicht nur Ihren Namen sondern vor allem auch Ihr musisch handwerkliches Können ihrem Klientel zur Verfügung stellen mußten. Denn um ein legitimer Wettbewerbsteilnehmer und damit Sprachrohr für die Arbeitslosen in diesem Projekt zu sein, hat der Künstler die Aufgabe sich einem der über 800 eingesendeten Liedertexte zu widmen und zu vertonen. Jeder erfahrene Singer / Songwriter weiß um die Schwierigkeit der gesetzten Aufgabe, da Liedertexte normalerweise eine ganz eigene Kunstform darstellen auch wenn sie als solche nicht ausreichend gewürdigt werden. Zeit, melodische Vorgabe, Takt, Reim, Sprachfluß , Vokale Singbarkeit und allgemeine Verständlichkeit prägen im allgemeinen den somit auf das Wesentliche ausgerichteten Stil eines guten Liedertextes. Kurzum, nicht jedes gute Gedicht läßt sich automatisch vertonen, wenn der musikalische Anspruch nicht auf ein stupides Beiwerk, im Sinne von klassischem Rumgezupfte auf der Gitarre oder diffusen sphärischem Klangteppichen aus dem Synthesizer beschränkt sein soll. Gute Songs und Sounds in einem sehr breiten Spektrum der Musik sind also gefragt. Bei einer so "ungeheuerlich" schwierigen Aufgabe darf es deshalb auch nicht verwunderlich klingen wenn sich einige bekannte Künstler an ihre anfänglichen Zusagen, nun nach dem ersten Medienrummel nicht mehr so recht erinnern wollten. Und Thüüssss, denn mit einer Verwässerung der Vorgaben des Wettbewerbs wäre dieses Projekt seiner Seele beraubt gewesen. Zu dem potentiellen Kreis der Gewinner können deshalb also auch nur jene musikalischen Beiträge auf der CD mit ins Kalkül gezogen werden die der gesetzten Aufgabe in vollem Umfang gerecht werden. Denn: "Nicht" Wir" die Musiker singen hier ein nettes Lied für die armen Arbeitslosen ,sondern die selbstbewußten Arbeitslosen beauftragen uns Musiker Kraft ihrer Texte stellvertretend für sie singend die musikalische Anklage zu führen ." Eine ehrenvolle Aufgabe also für all jene die fest zugesagt haben und damit ein echtes Engagement und wirkliche Volksnähe demonstrieren können. Die unabhängige Arbeitslosen - Selbsthilfe "Lichtblick" e.V. die dieses Konzept entwickelt hat, beweist durch die Lawine von Einsendungen nach dem bundesweiten, medienwirksamen Presseaufruf , daß sie mit diesem Projekt den Nabel der Zeit getroffen hat. Das Modell des Wettbewerbs garantiert also Kraft der moralischer Betreuung der beiden arbeitslosen Initiatorinnen Mary Ann Christen - Meyer und Brigitte Konrad, der engagierten Prominenz sowie der kostenlosen logistischen Unterstützung von Clodwig-Musik eine saubere Sache zu werden. Darüber hinaus werden viele unbekannte fleißige "New Comer" und "Outsider" aller Couleur aus den verschiedenen Bundesländern für frischen Wind sorgen. Auf der CD befinden sich übrigens auch vertonte Texte von arbeitslosen Musikern die, die aufgrund der Qualität ihrer Songs von der Initiative "Lichtblick" zur kostenlosen Aufnahme in ein Studio nach Geldern eingeladen wurden. Darüber hinaus wird das Projekt unabhängig vom eigentlichen Wettbewerb noch durch eigene Beiträge weiterer bekannter Künstler sinnvoll unterstützt. Um jedoch den vielen Einsendungen von Texten und Gedichten besser gerecht zu werden ist nun eine zweite CD in Planung und darüber hinaus hat sich der Schmidt von Schwind Verlag bereit erklärt eine kleine Sammlung der "Best Off" als Buch zu veröffentlichen. Bei 4 Millionen Arbeitslosen bedarf es also nicht mehr viel Phantasie um sich ausmalen zu können welche enorme Eigendynamik dieses Projekt bei entsprechendem Einsatz der Künstler, der notwendigen musikproduzierenden Industrie und den Sponsoren haben könnte.

Gez. Franco & CRAZY / W. Hildebrandt

THEMA: GELD

ABZÜGLICH DER ENTSTEHENDEN KOSTEN WIRD DER ERLÖS AUS DEM VERKAUF DER TONTRÄGER DER ERICHTUNG EINES UNABHÄGIGEN ARBEITSLOSENZENTRUMS IN GELDERN UND DEN ANGESCHLOSSENEN PROJEKTEN DER ARBEITSLOSE-SELBSTHILFE- INITIATIVE "LICHTBLICK" e.V DIENEN.

... zurück